Lennarson Greer, AnnGreer, Scott1985-07-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/513491Die Stadt ist ein Zentrum menschlicher Krankheit und des Todes. Es ist ein Ort der Konzentration, des Austauschs und der Verteilung von Krankheitskeimen und Elend. Als ein Ort möglicher Heilung ruft sie Krankheit herbei, als letzte Hoffnung der Hoffnungslosen ist sie eine Zuflucht des Todes. Je reicher die Gesellschaft, je dominanter die Großstadt in ihr, desto mehr trifft das oben gesagte zu. Verschiedene Beiträge dieses Bandes befassen sich mit dem Stand der Gesundheitsversorgung in amerikanischen Städten, z. B. mit der Erneuerung der städtischen Krankenhausversorgung, mit geistig Kranken und alten Menschen und mit Invalidität in Städten. Der zweite Teil des Bandes enthält Beiträge über die Bildung und Revision von Gesundheitspolitik, in denen unter diesem Gesichtspunkt beispielsweise New Yorks öffentliche und private Krankenhäuser betrachtet werden oder die ständigen Veränderungen in der städtischen Gesundheitsversorgung. st/difuGesundheitSterblichkeitStadtGesundheitswesenVersorgungGesundheitspolitikGesundheitsplanungDaseinsvorsorgeSozialinfrastrukturCities and sickness. Health care in urban America.Monographie096496