1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/530617Das Heft widmet sich dem "Öffentlichen Bau", und zwar sowohl hinsichtlich seiner architektonischen Gestaltung wie hinsichtlich seiner städtebaulichen Funktion. Vorgestellt werden insgesamt 50 Projekte, die in Wettbewerben ausgewählt wurden und als deren Bauträger 12 nationale Ministerien verantwortlich zeichnen. Dieser Abschnitt der Dokumentation beschreibt 10 öffentliche Bauprojekte, die in eine vorgegebene, topographisch oder von der vorhandenen Baustruktur her bestimmte städtebauliche Struktur einzufügen sind. Die Projekte umfassen Dependencen der Bibliotheque Nationale und der Mobilier National, ein prähistorisches Museum und ein Museum der Arbeit, eine Gendarmeriekaserne und ein regionales Finanzamt, zwei Gymnasien, sowie eine Sport-Fakultät und ein Feriendorf im Mittelgebirge. (kr)Öffentliche EinrichtungWettbewerbsentwurfBauträgerBauprojektMuseumVerwaltungsgebäudeBibliothekKaserneGymnasiumFinanzamtFeriendorfÖffentlicher BauÖffentliches GebäudeStädtebauliche EinordnungBaustrukturSporthochschuleStadtplanung/StädtebauInfrastrukturArchitectures publiques. Patrimoine sensible. (Öffentliche Bauten. Sensibles Erbe.)Zeitschriftenaufsatz117613