Winterstein, Claudia1988-09-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/544241In der Studie wird der Versuch unternommen, vor dem Hintergrund des aktuellen Problems der Bildungsplanung für die größte nichtdeutsche Gruppe in Berlin-West die bisherige theoretische Entwicklung sozialwissenschaftlicher Literatur sowohl zur Migrantenintegration als auch im Hinblick auf die Bildungsplanung aufzuarbeiten. Zunächst diskutiert die Autorin die theoretische Literatur. Diese wird im zweiten Teil der Entwicklung der Bildungsplanung gegenübergestellt. Beide Aspekte werden im dritten Teil theoretisch aufgearbeitet, wobei Bildungsplanung als sozialer Konfliktregelmechanismus angesehen wird. Im vierten und fünften Teil befaßt sich die Autorin mit der sozialen und administrativ-politischen Situation in Berlin-West (seit 1970). Abschließend wird zusammenfassend auf die Interaktion von Forschung, Politik und Planung der Migrantenintegration unter besonderer Berücksichtigung der Bildungsplanung eingegangen. sg/difuBevölkerungswanderungBildungsplanungIntegrationTürkeSchülerSchulbesuchSchulplanungPrognoseModellTheorieBevölkerungsentwicklungSchuleBevölkerung/GesellschaftAusländerMigrantenintegration qua Bildungsplanung? Zur Theorie und Praxis des Schulbesuchs türkischer Kinder in Berlin/West.Monographie131710