Louis, Jürgen1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930932-3708https://orlis.difu.de/handle/difu/83142Eine für alle Städte und Gemeinden ideale Organisationsform der kommunalen Abwasserbeseitigung gibt es nicht. Stets ist am Einzelfall zu prüfen, welches Modell den konkreten kommunalen Bedürfnissen am ehesten gerecht zu werden vermag. Der allgemeine Haushaltsgrundsatz der Wirtschaftlichkeit der öffentlichen Verwaltung läßt jedoch eine Prüfung aller rechtlich zulässigen Organisationsformen - einschließlich einer Privatisierung - durch die Kommunen geboten erscheinen. Sollte sich eine Kommune zu einer Privatisierung nach dem Niedersächsischen Betreibermodell aus politischen Gründen nicht entscheiden können, so sollte dennoch auf einen Wettbewerb bereits bei der Planung der Abwasseranlagen nicht verzichtet werden. (-y-)Organisationsmodelle für die kommunale Abwasserbeseitigung.ZeitschriftenaufsatzI93020685AbwasserbeseitigungZweckverbandOrganisationsformPrivatisierungKosteneinsparungVersorgung/TechnikKommuneOrganisationsmodellBetreibermodell