Meuser, PhilippPogade, Daniela2006-02-212020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-938666-00-5https://orlis.difu.de/handle/difu/192986Die Gestalt der Städte wird immer komplexer, dem ortsunkundigen Nutzer droht steigende Irritation. Um störungsfrei durch eine sich ständig verändernde Welt aus Glas, Stahl und Beton zu gelangen, bedarf es leitender Zeichensysteme: Wegweiser, Pläne, Schilder, Tafeln und Monitore helfen, den Weg oder die gewünschte Information zu finden. Das moderne Kommunkations-Design bedient sich dieser Hilfsmittel und gibt ihnen zugleich eine eigen Prägung und Identität - ob es sich um ein einzelnes Hinweisschild handelt oder um ein komplettes, auf eine Marke zugeschnittenes Corporate Design. Der Band präsentierte über 50 Arbeiten namhafter Architektur-, Grafik- und Designbüros, die sich in unterschiedlicher Weise der Aufgabe gestellt haben, Menschen durch ihre Umwelt zu führen. Das Augenmerk liegt dabei auf dem Zusammenspiel von Architektur und Kommunkations-Design. Museen und Ausstellungen, Flughäfen und Messen, Stadträume, Plätze und Gärten stellen die Designer vor unterschiedliche Anforderungen. Es sind gestaltete Räume, die jeweils nach eigenen Bedingungen funktionieren und individuelle stilistische Merkmale aufweisen. difuRaumzeichen. Architektur und Kommunikations-Design.MonographieDW17970StadtstrukturÖffentlicher RaumGebäudeInformationKommunikationDesignArchitekturBeschilderungBeispielsammlungWegweiserOrientierung