Zimmer, Peter1985-03-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/511180Wohnungswirtschaftliche Betriebe unterscheiden sich von Betrieben anderer Wirtschaftsbereiche insbesondere durch den Aspekt der Langfristigkeit sowohl auf der Beschaffungs- als auch auf der Absatzseite.Die relativ gute Überschaubarkeit von Erträgen und Aufwendungen, von Einzahlungen und Auszahlungen erleichtert die Planungsrechnung in der Wohnungswirtschaft, die Langfristigkeit der Leistungen macht sie auf der anderen Seite aber auch besonders wichtig und schwierig.Diese Arbeit stellt ein Instrumentarium zur Analyse und Planung der erfolgsrechnerischen und liquiditätsmäßigen Ergebnisse wohnungswirtschaftlicher Betriebe dar.Im Gang der Untersuchung werden insbesondere die relative Bedeutung der einzelnen erfolgsrechnerischen und finanzwirtschaftlichen Ergebnisbeitragskomponenten in bezug auf das Gesamtergebnis und die Entwicklung der Ergebnisbeiträge im Zeitablauf während der Nutzungsdauer der Mietobjekte herausgearbeitet. im/difuWohnungswirtschaftBetriebswirtschaftWohnungsunternehmenMietpreisErfolgsrechnungKostenGewinnFinanzplanungMietwesenWohnungswesenWirtschaftWohnungsmarktErgebnisanalyse und Ergebnisplanung wohnungswirtschaftlicher Betriebe.Monographie093878