2013-12-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/213558Bei der Förderung des Radverkehrs gilt Offenburg als eine Vorzeigekommune in Baden-Württemberg und darüber hinaus. In der Stadt wird schon heute ein Radverkehrsanteil von 25 Prozent am gesamten Verkehrsaufkommen erreicht. Das sind deutlich mehr als die von der Landesregierung angestrebten 20 Prozent. Zum Vergleich: Im bundesweiten Durchschnitt werden erst zehn Prozent aller Wege mit dem Rad zurückgelegt.Drei Rathäuser und nun auch ein Radhaus. Energieeffiziente Stadtentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDH19998VerkehrStadtverkehrStraßenverkehrVerkehrsmittelwahlFahrradverkehrRuhender VerkehrParkhausAutomatisierungStadtentwicklungsplanungVerkehrsplanungUmweltverträglichkeitFörderungsprogrammModellversuch