Hoppe, WernerBönker, ChristianGrotefels, Susan2004-11-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-406-52607-1https://orlis.difu.de/handle/difu/191028Das Buch erläutert das gesamte Öffentliche Baurecht: das Bauplanungsrecht mit seinen Bezügen zum Recht der Raumordnung und das Bauordnungsrecht. Das Werk stellt die einzelnen Rechtsgebiete dar: Überblick über die nahezu unüberschaubare Flut von Entscheidungen; Systematische und kritische Durchdringung von Rechtsprechung und Literatur. Jetzt neu zum EAG Bau. Die 3. Auflage berücksichtigt das Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAG Bau) mit weitreichenden Neuregelungen: Einführung der Umweltprüfung für jede Bauleitplanung; Änderungen im Bauleitplanverfahren; Stärkung der Klagebefugnis der Nachbarkommunen; Ermächtigung zur Begründung eines "Baurechts auf Zeit"; Änderungen bei der Zulassung bestimmter Vorhaben im unbeplanten Innen- und Außenbereich; Schaffung von Rechtsgrundlagen für Stadtumbaumaßnahmen und Maßnahmen der "Sozialen Stadt"; Novellierung des Raumordnungsrechts. difuÖffentliches Baurecht. Bauplanungsrecht mit seinen Bezügen zum Raumordnungsrechts, Bauordnungsrecht. 3. Aufl.MonographieDW15000BaurechtÖffentliches BaurechtBauordnungsrechtEuroparechtRaumordnungRaumplanungsrechtStädtebaurechtPlanungsmaßnahmeBodenordnungEnteignungHaftungRechtsschutzRechtsprechungBauplanungsrechtBaugesetzbuch (BauGB)ZulässigkeitAbwägungsgebotPlansicherungStaatshaftung