Gellermann, Martin2008-01-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/163173Nachdem der schwierige Prozess der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie seinen Abschluss gefunden hat, muss sich der neue wasserwirtschaftliche Ordnungsrahmen nun im Verwaltungsvollzug bewähren. Der Beitrag behandelt die sich aus den Bewirtschaftungsregelungen der §§ 25 a-d WHG ergebenden Anforderungen, denen sich die wasserwege- und wasserwirtschaftsrechtliche Fachplanung zu fügen hat. difuGewässerausbau im Lichte des neuen wasserwirtschaftlichen Ordnungsrahmens.ZeitschriftenaufsatzDM07122129PlanungsrechtWasserhaushaltsgesetzFachplanungWasserwirtschaftBewirtschaftungWasserwegVerkehrswegebauAusbauEU-WasserrahmenrichtlinieGewässerbewirtschaftungOberflächengewässerVerkehrswegeausbau