Koch, Rainer1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479451In der neueren Diskussion um das Verhältnis von Bürger und Verwaltung werden die zwischen beiden Partnern auftretenden Schwierigkeiten weniger als unmittelbare Folgewirkungen von Verwaltungsstrukturen gesehen sondern als Verhaltensweisen und Einstellungen, die erst bei gleichzeitigem Vorliegen weiterer persönlicher Disposition sowie situativer Gegebenheiten entstehen. Der Autor berichtet über neuere Ergebnisse der Sozialisationsforschung sowie die Folgerungen daraus für das Training bürgerfreundlicher Verhaltensweisen in der Verwaltung. krStaat/VerwaltungBehördeÖffentlichkeitVerwaltungsstrukturBürgernäheSozialverhaltenVerhaltenstrainingSozialisationSozialisationsforschungOrganisationssoziologieAnsatzpunkte zu einem Training bürgerfreundlicher Verhaltensweisen.Zeitschriftenaufsatz060849