Fink-Jamann, DanielaPeter, Christoph2018-08-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-406-70768-1https://orlis.difu.de/handle/difu/250480Das Nachbarrecht hat in der Praxis große Bedeutung. Aus kaum einem Bereich kommen so viele Fälle vor Gericht. Ziel des Gesetzes ist es, einen gerechten Ausgleich zwischen den oft sehr gegensätzlichen Interessen der Nachbarn zu finden, um nachbarrechtliche Streitigkeiten nach Möglichkeit zu entschärfen. Der Kommentar erläutert das nordrhein-westfälische Nachbarrechtsgesetz. Gerade öffentlich-rechtliche Vorschriften erlangen für das Nachbarrecht eine immer größere Bedeutung, z.B. bauordnungsrechtliche und straßenrechtliche Vorschriften sowie kommunale Baumschutzsatzungen. Die Verbindung zwischen öffentlichem und privatem Nachbarrecht wird erläutert. Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab.Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen. Kommentar. 17., neubearb. Aufl.MonographieDW32640VerwaltungsrechtÖffentliches RechtNachbarrechtStraßenrechtBauordnungsrechtBaumschutzSatzungPrivatrechtGrenzabstandFensterrechtLichtrechtGrenzwandHammerschlagsrechtLeiterrechtEinfriedungKommentar