Schmidt, Volker2001-02-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520000934-1307https://orlis.difu.de/handle/difu/45506Der Beitrag untersucht den neuen Tatbestand des § 24 a II StVG, die Bedeutung für die polizeiliche Tätigkeit bei der Ermittlung entsprechender Verstöße bzw. bei der Unterrichtung der Fahrerlaubnisbehörde über erkennbare Eignungsmängel des Betroffenen. difuAndere berauschende Mittel im Straßenverkehr - aus polizeilicher Sicht.ZeitschriftenaufsatzDC1358StraßenverkehrIndividualverkehrVerkehrsrechtStrafrechtRechtsprechungDrogeneinflussDrogenkonsumFahruntauglichkeitFahrsicherheitFahreignung