1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/440548Aufgabe der Dokumentation ist es, für den ökonomischen Einsatz öffentlicher Mittel bei der Altstadtsanierung ein Konzept über die notwendigen Maßnahmen, die erforderlichen Mittel, die gesetzlichen Möglichkeiten sowie über die Verwendung der Mittel mit dem größtmöglichen Effekt zu erarbeiten.Der Untersuchungsbereich wurde auf das Stadtgebiet des 14.Jh. beschränkt (heutige Innenstadt von Ulm).Dabei wurden sämtliche historischen Gebäude durch mehrfache Begehung ermittelt.Für alle Gebäude wurden Grunddaten gesammelt und Pläne und Angaben zur Baugeschichte zusammengetragen.Die so gebildete Gebäudekartei umfaßt ca. 380 Objekte.Vier Kriterien wurden bei der Bewertung zugrunde gelegt baukünstlerischer Rang, Originalität, Bedeutung im Gefüge, Traditionswert.Historische BausubstanzAltstadterneuerungDenkmalschutzSanierungStadtplanungBauwesenGeschichteFinanzenStadt Ulm. Historische Bausubstanz.Graue Literatur015833