Schmitt, Hans-Peter1997-01-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960323-3162https://orlis.difu.de/handle/difu/92509Kinder stellen kaum Anforderungen an das Design ihrer Anlage - wichtiger sind anregende und motivierende Freiräume. Beschrieben wird die Außenanlage eines Kindergarten-Neubaus. Erdmodellierungen heben die flache Geländesituation auf. Pflanzliche und bauliche Elemente wie Hügel, Trockenmauernischen, Tümpel, Baumhöhlen, Pflanzennischen, eine Weidehütte unterstützen die Raumbildung. Der Ansatz (weniger Planung - mehr Freiraum) ist ein Konzept, das weiterverfolgt und -entwickelt werden sollte.Weniger Planung - mehr Freiraum.ZeitschriftenaufsatzI96040065FreiflächeSpielflächeSpielgerätElementKindergartenPädagogikGestaltungSpielgartenObjektbeschreibung