Pröhl, Marga1998-08-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973-89204-251-9https://orlis.difu.de/handle/difu/40055Die anhaltende Finanzkrise, steigende Ansprüche der Bürger an öffentliche Dienstleistungen und der Wunsch der Mitarbeiter nach mehr Selbstverwirklichung erfordern tiefgreifende Veränderungen in den Kommunalverwaltungen. Immer mehr Städte im In- und Ausland experimentieren mit neuen Führungs- und Organisationskonzepten und reformieren ihre Verwaltungen zu modernen Dienstleistungsunternehmen. Um bereits gesammelte Reformerfahrungen auf internationaler Ebene zu bündeln sowie innovative Beispiele weltweit zu erforschen und zu dokumentieren, hat die Bertelsmann Stiftung das Internationale Netzwerk "Cities of Tomorrow" gegründet. Der Band stellt die ersten Ergebnisse in Form von Analysen aus der Sicht von Praktikern des "New Public Management" vor. difuInternationale Strategien und Techniken für die Kommunalverwaltung der Zukunft. Innovationen und Reformbeispiele von Praktikern für Praktiker.MonographieD9708221VerwaltungKommunalverwaltungVerwaltungsreformManagementInformationstechnologiePartizipationDienstleistungWettbewerbVergleichsuntersuchungZukunftVerwaltungsmodernisierungLeistungsvergleich