Naumann, Karl-Eduard1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568313Im Teil I des Beitrages wurden diejenigen Maßnahmen im Bereich der Wasserstraßen des Elbstromgebietes angesprochen, deren Lösung von höchster Dringlichkeit ist: Der Ausbau der Osthaltung des MLK (Schleuse Sülfeld bis Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee), die vollschiffige Weiterführung nach Osten und zu den Magdeburger Häfen. Im folgenden Teil II werden jene Wasserstraßen behandelt, deren Ausbau aus Finanzierungs- und Kapazitätsgründen erst mittelfristig erwartet werden kann. (-y-)AusbauKanalWasserstraßeSchiffsverkehrVerkehrWasserverkehrZustand und Entwicklungsmöglichkeiten der Wasserstraßen im Elbstromgebiet. Tl. 2. Beitrag zu mittelfristig anstehenden Entscheidungen.Zeitschriftenaufsatz156303