Ruckes, AnkeSchultz, MargretReinders, Jürgen2017-03-092020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620081660-6248https://orlis.difu.de/handle/difu/238406Neue Ansätze regionaler Planung sind geprägt durch unterschiedliche interkommunale Kooperationsformen: Im Regionalen Arbeitskreis Entwicklung, Planung und Verkehr Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler (:rak) wird seit 1991 dieser Ansatz der Zusammenarbeit auf freiwilliger Basis von den beteiligten Kreisen und Kommunen verfolgt. Aktuell wird in Kooperation mit der RWTH Aachen University, Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, eine Entscheidungshilfe für die räumliche Siedlungsentwicklung in der Region erarbeitet.Konzertierte Eigenständigkeit: Die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler legt Bausteine einer nachhaltigen regionalen Raumentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDCF0657RegionalplanungKommunale ZusammenarbeitRaumentwicklungRaumplanungSiedlungsentwicklungStrukturpolitikBebauungWohnen