Spronk, JaapVeeneklaas, Frank1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/519332Es wird ein interaktives Simulationsmodell der Gesamtwirtschaft der Niederlande mit 5 Zielbereichen vorgestellt. Das Modell baut auf mittelfristig unveränderbaren Input-Output-Beziehungen auf und enthält allgemeine Rahmenbedingungen; Verhaltenweisen der Wirtschaftseinheiten sind nicht enthalten. Das Modell dient dazu, den Politikern Möglichkeiten für eine günstige Erfüllung der verschiedenen Zielbereiche durch stufenweise Simulation mit mehreren Rückkopplungen aufzuzeigen bei innerer Übereinstimmung der Maßnahmen. Nicht realisierbare Möglichkeiten werden ausgeschieden, die übrigen Möglichkeiten sind wegen der nicht abgebildeten und politisch unterschiedlich erwünschten Verhaltensweisen nicht unbedingt realisierbar. Die Anwendung wird an drei Szenarien erläutert. (IRPUD)AnalysemethodeWirtschaftspolitikModellPlanungsmodellSimulationsmodellPolitikberatungWissenschaft/GrundlagenWirtschaftA feasibility study of economic and environmental scenarios by means of interactive multiple goal programming.Zeitschriftenaufsatz102461