Scholz, Lothar1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474554Die Bundesregierung verfolgt bei der Devise "Weg vom Öl" eine marktwirtschaftlich orientierte Energiepolitik. Das Energiewirtschaftsgesetz verpflichtet insbesondere die öffentliche Elektrizitäts- und Gaswirtschaft zu einer sicheren und kostengünstigen Energieversorgung. Aufgrund von Akzeptanzproblemen - nicht nur gegenüber der Kernenergie - besteht die Gefahr, dass die Energiewirtschaft ihrem Versorgungsauftrag auf Dauer nicht mehr entsprechen kann. Die politische Lösung des Akzeptanzproblems sowie die Lösung der Frage, welche Schadensvorsorge von der Bevölkerung als erforderlich akzeptiert werden kann sind notwendig zur Lösung der anstehenden Versorgungsprobleme. hbEnergiepolitikEnergiewirtschaftEnergieversorgungAkzeptanzproblemKernenergieLösungAnforderungen an Energiepolitik und Energiewirtschaft aus internationaler und gesamtwirtschaftlicher Sicht.Zeitschriftenaufsatz055731