Krüger, FrankLabatzki, PeterSteidl, Jörg1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930043-0986https://orlis.difu.de/handle/difu/82945Zu den schwerwiegendsten anthropogenen Eingriffen an Fließgewässern zählt die Zergliederung in voneinander isolierte Flußabschnitte. Die Auswirkungen daraus lassen sich für die Fischfauna durch Fischaufstiegsanlagen mildern. Dieser Aufsatz behandelt die hydraulischen und biologischen Anforderungen an solche Bauwerke sowie die Prinzipien ihrer Gestaltung. Es werden Ausführungsbeispiele im Rahmen des ökologischen Sanierungsprogramms für den Stöbber, den zentralen Fließgewässer der Märkischen Schweiz, beschrieben sowie die Auswirkungen auf die Fischfauna dargelegt. (shm)Naturnahe Gestaltung von Fischaufstiegsanlagen. Beispiele in Brandenburg. Institut für Hydrologie und Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung e.V., Müncheberg.ZeitschriftenaufsatzI93020488ÖkologieBiotopHydraulikBiologieWasserwirtschaftBauweiseGestaltungFischtreppeFließgewässerFaunaSchrankeMigrationAnforderungFischpassBeispiel