Göring, Martin2015-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/214957Durch eine verlässliche fahrplanmäßige und betriebliche Anschlusssicherung kann die örtliche sowie zeitliche Verfügbarkeit des ÖPNV gesteigert werden. Dies ist in ländlichen Gebieten, insbesondere für die in den Linienverkehr nach § 42 PBefG eingebundene Schülerbeförderung, von entscheidender Bedeutung. In seinem Artikel zeigt der Autor grundsätzliche Möglichkeiten auf und entwickelt ausgehend von drei untersuchten Schnittstellen kostengünstige, teils neuartige Lösungen für die Anschlusssicherung.Local and temporal availability of public transport can be increased through reliable transfer synchronization of schedule and operation. Particularly in rural areas, transfer synchronization is a key success factor for school transport in the form of the regular services referred to Article 42 PBefG. The author demonstrates basic possibilities and develops competitive and novel solutions for transfer synchronization through analysis of three transfer points of public transport.Bessere Sicherung von Anschlüssen im regionalen Schülerverkehr. Kostengünstige Ansätze für eine zuverlässige Schülerbeförderung.Transfer synchronization for regional lines of school traffic.ZeitschriftenaufsatzDH21399VerkehrÖPNVRegionalverkehrLändlicher RaumSchülerverkehrVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungVerkehrsnetzVerkehrsanbindungAnschlussFahrplan