Heinzlmeir, Albert1985-10-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/515608Die Neugestaltung des ländlichen Grundbesitzes durch Flurbereinigung verbessert die Nutzungsmöglichkeiten der landwirtschaftlichen Grundstücke. Insbesondere die Zusammenlegung, Formverbesserung, Wegerschließung und Bodenmeliorationen erleichtern die Bewirtschaftung und lassen Wertsteigerungen erwarten. Um den Einfluß der Flurbereinigung auf Bodenwert und Bodenpreis zu ermitteln, berechnet der Autor die betriebliche Effizienz durch Flurbereinigung, sucht dann - vergeblich - nach entsprechenden Steigerungen der Bodenpreise in einem regionalen Markt um schließlich die vermutete Wertsteigerung in einer Erhöhung der Pachtpreise zu finden. cp/difuBodenmarktBodenpreisLandwirtschaftliche FlächeLandwirtschaftNaturraum/LandschaftFlurbereinigungLandwirtschaftlicher Bodenmarkt und Bodenpreis. Ein Beitrag zur Klärung des Einflusses der Flurbereinigung.Graue Literatur098671