Ebenegger, Christian1983-03-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/494986In der wirtschaftswissenschaftlichen Arbeit betrachtet der Autor die Stadt nicht als Punkt, sondern als Raum. Er untersucht, wie das verfügbare Haushaltsbudget die räumliche Wahl der Wohnung innerhalb der Stadt beeinflußt. Dabei setzt er sich insbesondere mit den Modellen von W. Alonso, R. Muth und L. Wingo auseinander, um dann als Synthese ein eigenes Modell vorzustellen. rsu/difuStadtraumWohnstandortBodenpreisEinkommenModellStandorttheorieWohnungswesenTheorieMethodeEspace urbain et localisation residentielle (Städtischer Raum und Wohnungsstandort)Monographie077367