Chovanec, A.Heger, H.Koller-Kreimel, V.Moog, 0.Spindler, T.Waidbacher, H.1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940945-358Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/87468Der im Wasserrechtsgesetz verankerte Begriff der ökologischen Funktionsfähigkeit signalisiert die Neuorientierung der österreichischen Wasserwirtschaft, die sich u. a. in einer ökologischen Gesamtbetrachtung von Gewässern äußert. Im vorliegenden Beitrag wird ein praxisnaher Untersuchungsrahmen diskutiert, durch den eine abgestufte Bewertung der ökologischen Funktionsfähigkeit von Fließgewässerabschnitten möglich ist.Anforderungen an die Erhebung und Beurteilung der ökologischen Funktionsfähigkeit von Fließgewässern - eine Diskussionsgrundlage = Requirements for the assessment of the ecological capability of streams - a basis for discussion.ZeitschriftenaufsatzI95020774GewässerFlussÖkologieErhebungBewertungskriteriumFließgewässerFunktionsfähigkeitBeurteilungBiozönoseFisch