Vierhaus, Hans-Peter2009-07-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/167277Der Beweisantrag ist die Waffe des Anwaltes im Verwaltungsprozess schlechthin. Dies gilt umso mehr, als seit der 6. VwGO-Novelle die Schlacht normalerweise in einer einzigen Tatsacheninstanz zu schlagen ist. Trotz der hohen rechtlichen Bedeutung der Sachaufklärung und des Beweisantragsrechts im Verwaltungsprozess führen Verwaltungsgerichte - anders als Zivil- und Strafgerichte - Beweisaufnahmen nur selten durch und versuchen diese nach Möglichkeit zu vermeiden. Der Beitrag spürt typischen Praxisproblemen des verwaltungsprozessualen Beweisantragsrechts aus anwaltlicher Sicht nach.Beweisantragsrecht im Verwaltungsprozess.ZeitschriftenaufsatzDM09052708VerwaltungsrechtRechtsprechungVerwaltungsprozessrechtVerwaltungsprozessVerwaltungsgerichtBeweisPraxisproblemVerwaltungsgerichtsordnung