Nordenskjoeld, - v.1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514288Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Baukosten zur Abwasserreinigung in der Bundesrepublik deutlich höher, dies betrifft auch die laufenden Kanal- und Klärwerkskosten, obwohl im Ausland zum Teil höhere Reinigungsleistungen gefordert werden. Es werden hier die wichtigsten Gründe der ungünstigen finanziellen Abwassersituation aufgezeigt und auf Möglichkeiten zu ihrer Verbesserung hingewiesen. Die Investitionskosten der kommunalen Klärwerke liegen zu hoch aus verschiedenen Gründen, im Vergleich dazu eine Tabelle mit den spezifischen Investitionskosten verschiedener Kläranlagen-Systeme. Die Abwassergebühren schwanken sehr und sind im Vergleich zur Industrie zu hoch. Als Ausweg bietet sich die Privatisierung an und z.B. die BIOLAK-Anlage. hgAbwasserAbwasserreinigungAbwasserreinigungsanlageKläranlageInvestitionskostenKostenvergleichBetriebskostenPrivatisierungProduktinformationGebührEntsorgungPrivatisierung stoppt Kostenexplosion. Deutliche Kostensenkung durch System BIOLAK und Privatisierung.Zeitschriftenaufsatz097344