Miszalok, Volkmar1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/475371Die Arbeit versucht, dem Begriff der Stadt von der Seite der Systemwissenschaft näher zu rücken.Fragestellungen aus 3 Bereichen werden behandelt 1.Geographie; Begriffe, die zu diesem Bereich gehören, wie Stadtstruktur, Stadtgrundriß und Stadtverkehr, nehmen bei dieser Thematik einen breiten Raum ein. 2.Ökonomie; hier wird auf die Frage nach optimalen Standorten innerhalb einer Stadt, z.B. des Straßennetzes, eingegangen. 3.Kybernetik; die Modellierung von Aspekten der Wirklichkeit in linearen Gleichungssystemen, Optimierung einer Zielfunktion und Simulation von Rückkoppelungsprozessen mit Hilfe elektronischer Automaten wird angewandt auf Probleme der Standortwahl.PlanungsmethodeEDVPCStädtebauStadtplanungMethodeHilfsmittelVerwendung von Bildschirmrechnern als Planungsmittel im Städtebau.Monographie056717