Osten, Kai2005-06-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620051437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/154933Schwerpunkt des EU-Projektes "International Communal Network" (ICNW) ist der Aufbau und die Unterstützung einer länderübergreifenden Kooperation zwischen ländlichen und benachteiligten Gemeinden und Gemeindebünden in Europa. Durch den Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Lösungen sollen Synergiepotenziale genutzt und umgesetzt werden. Das Projekt umfasst primär den Aufbau und die Institutionalisierung eines transnationalen kommunalen Netzwerkes. Dadurch soll die notwendige Entwicklung von ländlichen Gebieten unterstützt und beschleunigt werden. In dem Beitrag wird über das zweite internationale Treffen des ICNW berichtet. difuBest-Practice für Europa. Arbeitsgruppentreffen im Rahmen des EU-Projektes ICNW.ZeitschriftenaufsatzDI0540026RaumplanungRaumentwicklungRegionalentwicklungLändlicher RaumProblemraumStrukturpolitikStadtentwicklungDorfentwicklungKooperationTagungsberichtEUBest PracticeInternationale ZusammenarbeitNetzwerkWissenstransferEntwicklungsstrategie