Limbrunner, Alfons2006-05-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-7799-2057-3https://orlis.difu.de/handle/difu/179743Dieses Kompendium wichtiger beruflicher Informationen und Arbeitshilfen bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen organisatorischen, rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit. Das Buch ist in langjähriger Lehr- und Beratungstätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen entstanden. Checklisten zum beruflichen Handeln und eine Fülle von Hinweisen, Informationen und wichtigen Adressen machen das komplexe berufliche Netzwerk für die Praxis verfügbar. Zugleich wird das Profil dieses modernen, facettenreichen, zwischen sozialer Technik und sozialer Kunst angesiedelten Berufes in seiner umfassenden Fachlichkeit deutlich. Das Werk ist die berufsständische Ergänzung zum "Wörterbuch Soziale Arbeit" und geht über die Angebote der Berufsinformationszentren der Arbeitsämter weit hinaus. In der zweiten Auflage wurde die Systematik beruflichen Handelns erweitert, "Konfliktlösung" neu aufgenommen und "Internet" neu bearbeitet, die weiterführende Literatur sowie alle Adressen, Tipps und Hinweise aktualisiert. difuSoziale Arbeit als Beruf. Berufsinformationen und Arbeitshilfen für Ausbildung und Praxis. 2. überarb. u. erw. Aufl.MonographieDR13165SozialwesenSozialarbeitBerufsausbildungStudiengangSozialarbeiterAufgabenbereichBerufsrolleRahmenbedingungStellenbeschreibungArbeitshilfe