Neuffer, Hans1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500385Das Problem der Fernwärmesysteme ist die langfristig sichere und kostengünstige Wärmebeschaffung. Die kostengünstigste Wärme kann aus Anlagen ausgekoppelt werden, die energiewirtschaftlich ohnehin notwendig sind. Es wird auf die Entwicklung der Fernwärmesysteme, die heutige Fernwärmepotentiale, Maßnahmen zur Förderung der Fernwärme und spezifische Probleme der Fernwärmeversorgung hingewiesen. Die letzteren betreffen den Erzeugungsbereich, den Verteilungs- und Übergabebereich, Abnehmeranlagen, Fernwärme und Wärmedämmung, Kapitalintensität und subjektive unternehmerische Impulse. hgVersorgungVersorgungstechnikWärmeFernwärmeFernwärmeversorgungWärmeleistungErzeugungVerteilungWärmedämmungEnergiepolitikStand und Zukunftsaussichten der Fernwärme in der Bundesrepublik Deutschland.Zeitschriftenaufsatz082813