Bräker, Stefan1995-09-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950005-8866https://orlis.difu.de/handle/difu/87895Nachdem im ersten Teil dieses Beitrages die Integration von Naturschutzbelangen in die Bauleitplanung untersucht wurde, geht es im zweiten Teil um die umweltverwaltungsrechtliche Gesetzgebung zur Einbindung der Umweltverträglichkeitsprüfung in das Bauleitplanverfahren.UVP in der Bauleitplanung. Ziel und Zweck der Einbindung der Umweltverträglichkeitsprüfung -UVP- in die Bauleitplanung.ZeitschriftenaufsatzI95030086StadtplanungNaturschutzBauleitplanungUmweltbelastungPlanungsrechtUmweltverträglichkeitsprüfungGesetzgebungVerwaltungsrechtGenehmigungsverfahrenBewertungVerwaltungsvorschriftBauplanungsrecht