Funke, UrsulaMüller, Ewald1999-06-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/75896Der Band stellt die Fortsetzung des Bandes 68 ("Vom Stadtmarketing zur Stadtkonzeption") der Neuen Schriften des DST dar. Er enthält die Erfahrungsberichte von neun Städten verschiedener Größenordnung (von 50.000 bis 200.000 Einwohnern), die den Prozeß der Stadtkonzeption mit den Kernfeldern Stadtleitbild, Maßnahmen- und Marketingkonzept in Gang setzten. Bei aller Unterschiedlichkeit der sich präsentierenden Städte Aalen, Friedrichshafen, Gera, Kaiserslautern, Koblenz,, Mainz, Rüsselsheim, Speyer, Wolfsburg, zeigt sich eine Grundstruktur der Vorgehensweise: ein ganzheitlicher Ansatz (alle wesentlichen Gestaltungselemente der Stadt sind einbezogen,) eine intensive Einbeziehung der Bürger, eine Gestaltung mit weitgehend eigenen Mitteln, eine hohe Flexibilität (Arbeitskreise mit und ohne Politiker, City-Management, Agenda 21). Die Autoren der Beiträge sind in der Regel die Oberbürgermeister ihrer Stadt. goj/difuStadtkonzeption live. Erfahrungsberichte aus neuen Städten.MonographieDW4492StadtentwicklungsplanungStadtökonomiePartizipationZukunftLebensqualitätLeitbildKommunalpolitikBürgerStadtmarketingErfahrungsbericht