Göbertshahn, Rudolf1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930942-5691https://orlis.difu.de/handle/difu/82623Im Rahmen der Rationalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs werden die Regionen die Verantwortung bekommen, künftig im Gesamtmarkt Nahverkehrsleistungen einzukaufen. Die neue Nahverkehrsstrategie mit dem Integralen Taktfahrplan als Fundament schafft ein leistungsfähiges, attraktives und preiswertes Angebot. (-z-)Der Integrale Taktfahrplan. Vernetzung der Verkehrsträger im Personenverkehr als Fundament der Nahverkehrsstrategie der Bahn.ZeitschriftenaufsatzI93020166VerkehrNahverkehrPersonenverkehrPersonennahverkehrEisenbahnAngebotRegionalisierungVerkehrsträgerVernetzungFahrplanTaktfahrplanStrategieVerkehrsleistungVerkehrsmarkt