EXTERN2011-12-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620111614-8908https://orlis.difu.de/handle/difu/124464Das Forschungsfeld will helfen, die Rahmenbedingungen und Chancen für eine erfolgreiche Integration von Menschen in sozial benachteiligten Stadtquartieren zu verbessern. Unter Integration wird hier die Verbesserung der Teilhabechancen sozial ausgegrenzter Menschen verstanden. Konkret trägt das Forschungsfeld dazu bei, Konzepte und Maßnahmen zu entwickeln und zu erproben, die die Entwicklungs- und Partizipationschancen in städtischen Quartieren verbessern. Im Fokus stehen lokale Ansätze, die insbesondere die Bereiche Arbeit und Bildung sowie die gesellschaftliche und politische Teilhabe fördern. Die beschriebenen Modellvorhaben sind Beispiele für eine nachhaltige und effiziente Verknüpfung von Stadtentwicklungs- und Integrationspolitik.Integration und Stadtteilpolitik. Ein ExWoSt-Forschungsfeld.Graue Literatur5S2O19WNDA00138urn:nbn:de:101:1-201112136706IntegrationProblemraumStadtteilStadtsoziologieKommunalpolitikSozialgruppeSegregationIntegrationspolitikBenachteiligter StadtteilSozialraumSozialraumorientierung