Funke, G.1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/539345Die Ermittlung von Staubemissionen nach Faserstoffiltern durch Staubmessungen kann zu einem unverhältnismäßigen Aufwand führen. Die TA Luft '86 sieht auch andere Arten der Prüfung vor, wenn dadurch mit ausreichender Sicherheit die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten festgestellt wird. die Inspektion von Faserstoffiltern mit Beurteilung von Betriebs- und Wartungszustand sowie der Staubemission hat sich in Zementwerken als eine Art der Prüfung bewährt, die zu repräsentativeren Ergebnissen führen kann, als kurzzeitige Einzelmessungen. Der Zeit- und Kostenaufwand ist dabei deutlich geringer. (-z-)UmweltschutzZementwerkZementStaubMessungPrüfungGrenzwertFilterFaserstoffInspektionKosteneinsparungZementstaubStaubemissionTA-LuftUmweltpflegeEmissionBeurteilung von Faserstoffiltern; Assessment of fabric filters; Evaluation des filtres en fibres.Zeitschriftenaufsatz126789