Offenberger, Monika2006-11-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/160838Um Orientierungs- und Handlungswissen für komplexe Nachhaltigkeitsfragen zu entwickeln, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Förderschwerpunkt "Sozial-ökologische Forschung" eingerichtet. Darin stellen wir für Forschungsprojekte zur Zukunft der Infrastruktursysteme Wasser, Energie und Abfall zwischen 2002 und 2007 rund 9,5 Millionen Euro zur Verfügung. Der Förderschwerpunkt ist Teil des BMBF-Rahmenprogramms "Forschung für die Nachhaltigkeit". Im April 2005 diskutierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft auf der BMBF-Tagung "Wege zur Nachhaltigkeit - Die Zukunft der Ver- und Entsorgungssysteme" die vorläufigen Ergebnisse dieser Forschungsprojekte. Die Broschüre greift die Tagungsergebnisse auf und gibt den zwischenzeitlich fortgeschrittenen Forschungsstand wieder. Sie soll den Akteuren Impulse für die Debatte geben, wie zukunftsfähige Infrastruktursysteme aussehen könnten. difuNachhaltige Ver- und Entsorgung. Impulse aus der sozial-ökologischen Forschung.Graue LiteraturDM06100979VersorgungEntsorgungForschungInfrastrukturSozialökologieStromWasserwirtschaftAbfallwirtschaftKooperationEmpirische SozialwissenschaftNachhaltigkeitNachhaltige EntwicklungZivilgesellschaftDemographischer WandelKlimapolitikEmissionshandel