Czybulka, Detlef2008-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-8329-0505-7https://orlis.difu.de/handle/difu/164443Die Länder müssen bis spätestens März 2005 ihre Landesnaturschutzgesetze den rahmenrechtlichen Vorgaben des BNatSchG 2002 angepasst haben. Die Errichtung eines nationalen Biotopverbundsystems und die geänderte Eingriffs- und Ausgleichsregelung werden genauso thematisiert wie die bisher defizitäre administrative Umsetzung der FFH-RL, die neuen Anforderungen an eine gute fachliche Praxis der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft und deren Bedeutung im Rahmen der Agrarwende 2007.Wege zu einem wirksamen Naturschutz: Das neue BNatSchG - Analyse und Kritik. Fünfter Warnemünder Naturschutzrechtstag.MonographieDM08061516NaturNaturschutzNaturschutzrechtBundesnaturschutzgesetzLandschaftsschutzLandschaftsplanungLandesplanungBauleitplanungNaturschutzgebietBiotopVerbundSchutzgebietLandwirtschaftForstwirtschaftRechtsschutzVerbandsklageFauna-Flora-Habitat-RichtlinieEingriffsregelungBiotopverbundForstgesetzGesetzesnovellierung