1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539465Die Analyse der sichtbaren Merkmale räumlicher Strukturen (Städte, Regionen u.a.) erfordert eine adäquate Plandarstellung. Dabei entsteht häufig der Konflikt zwischen Exaktheit und Lesbarkeit der Darstellung. Hinzu kommt die Verschiedenartigkeit der Adressaten - Planer, Politiker, Bürger - denen der Planinhalt vermittelt werden soll. Anerkannte Regeln der Darstellung gibt es nicht. Es muss stets aufs Neue die beste Form der Vermittlung gefunden werden. In vier Teilbeiträgen wird dieser Problematik nachgegangen. (hez)PlandarstellungStadtforschungStadtplanungRaumplanungDarstellungsmethodeInformationsverarbeitungMorphologieInformationsvermittlungPlaninhaltWissenschaft/GrundlagenKartographieUna nuova forma di piano. (Eine neue Art des Plans.) Mit Beiträgen von Bernardo Secchi, Daniele Vitale, Sergio Crotti und Roberto Spagnolo.Zeitschriftenaufsatz126909