Loetsch, Bernd1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/507791Der Autor betrachtet Zusammenhänge zwischen den Verhaltensweisen des heutigen Kulturmenschen und den Lebensbedingungen des Frühzeitmenschen. Er zeigt "aus der vergleichenden Verhaltungsforschung ableitbare Grundbedürfnisse des Menschen" auf und zieht daraus Konsequenzen für die Planungspraxis. Es gibt bestimmte seelische Grunderfordernisse, die durch das architektonische Umfeld gewährleistet sein müssen". Dazu gehören insbesondere die Bedürfnisse nach Identität, Stimulation und Geborgenheit. csWissenschaft/GrundlagenPsychologieDaseinsvorsorgeVerhaltensforschungVerhaltensmusterWohnbedürfnisArchitekturIndikatorMensch-Umwelt-SystemAuf der Suche nach dem menschlichen Maß. Habitatgestaltung für den Homo sapiens.Zeitschriftenaufsatz090451