Knieps, ElmarVogel, SusanneWelp, Axel C.1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/558492Die Verfasser erläutern ein Verfahren zur Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien bei Straßenplanungen, das auf der Ökologischen Risikoanalyse basiert. Die Umweltverträglichkeitsstudie -UVS- ist der ökologische Beitrag zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Das Verfahren wurde an Straßenbauprojekten des Landschaftsverbands Rheinland erprobt. Methodisch soll ein Beitrag zur Standardisierung der UVS geleistet werden. In einem ersten Schritt wird eine raumbezogene Empfindlichkeitsuntersuchung durchgeführt, um konfliktfreie oder -arme Trassenkorridore zu bestimmen. Ein Variantenvergleich zur Konfliktminimierung bildet den zweiten Arbeitsschritt. (wb)UmweltverträglichkeitsprüfungStraßenplanungFallstudieBewertungRisikoanalyseTrassierungÖkologieTrassenplanungAufgabenstellungErfahrungsberichtUmweltpflegeUmweltbelastungUVS im Straßenbau. Ansatz zur Standardisierung des ökologischen Fachbeitrags zur Umweltverträglichkeitsprüfung nach der Methode der Ökologischen Risikoanalyse.Zeitschriftenaufsatz146437