Liebermann, JohannesKeller, Nicolas2021-07-212021-07-212022-11-252021-07-212022-11-2520210722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/582093Die Umstellung der gesamten Euro-6-Busflotte auf noch sauberere Fahrzeuge – wie es die Clean Vehicles Directive (CVD) vorsieht – stellt die Wiener Linien vor gleich mehrere große Herausforderungen. Sowohl Hersteller als auch Politik sind hier massiv gefordert. Die CVD ist nämlich nur dann umsetzbar, wenn es brauchbare beziehungsweise finanzierbare Fahrzeuge gibt und ein starker finanzieller Rückhalt gegeben ist. Die Klimakrise und der damit unumstößlich verbundene Umstieg von Auto und Co. in die Öffis ist nur gemeinsam zu schaffen!The conversion of the entire Euro-6-bus fleet to even cleaner vehicles – as envisaged by the Clean Vehicles Directive (CVD) – poses several major challenges for Wiener Linien. This is a big challenge for both manufacturing and politics. The CVD can only be implemented if there are available vehicles, which meet certain requirements in terms of usability and affordability, alongside strong financial support. The climate crisis demands a transition from cars and other forms of private transport to public transport and this can only be achieved through joint action!„Saubere“ Busse im ÖPNV: Theorie versus Praxis. Umstellung der gesamten Euro-6-Busflotte auf noch sauberere Fahrzeuge stellt Wiener Linien vor große Herausforderungen.“Clean” buses in public transport: theory versus practice.Zeitschriftenaufsatz46482-XBusverkehrÖffentlicher PersonennahverkehrÖPNVVerkehrsunternehmenElektrobusElektromobilitätAntriebstechnikKlimaschutzFuhrpark