Fleischhauer, KlausRuwenstroth, Guenter1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467573Um das aktuelle Problem der Verkehrsüberlastung in den Städten zu lösen, sind neue Konzepte für eine Verkehrsberuhigung zu entwickeln. Eines dieser Konzepte hat eine stärkere Benutzung des Fahrrads zum Ziel. Der allgemein unzureichenden Situation werden Lösungen zur Verbesserung der Radverkehrssituation gegenübergestellt: Verbesserung und Erweiterung der Radverkehrsanlagen, die insbesondere einer besseren Netzverknüpfung bedürfen, Abstimmung der Verkehrsregelung auf den "weichen" Verkehrsteilnehmer Radfahrer, Anpassung der Stadtentwicklung an die Möglichkeiten des nichtmotorisierten Verkehrs. Für die vorgesehenen Maßnahmen wird ein schematischer Planungs- und Realisierungsablauf in Arbeitsphasen dargestellt. krVerkehrIndividualverkehrStadtentwicklungVerkehrsplanungVerkehrsberuhigungFahrradverkehrRadverkehrRadwegenetzVerkehrsregelungDas Fahrrad im Nahverkehr. Maßnahmen zur Unterstützung für eine stärkere Benutzung des Fahrrads.Zeitschriftenaufsatz048371