Bauernfeind, Stefan2000-03-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999342809803Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/76885Der Rücknahmepflicht kommt in der Praxis eine große Bedeutung zu. Im ersten Teil dieses Bandes wird allgemein auf den Begriff und die möglichen Ziele eingegangen. Anschließend werden die umweltrechtlichen und umweltpolitischen Grundlagen von Rücknahmepflichten erörtert. Daraufhin folgt eine Analyse der allgemeingültigen Aspekte für die Rechtmäßigkeit einer Einführung von Rücknahmepflichten. In diesem Zusammenhang werden die originären Rücknahmepflichten der Hersteller und Vertreiber angesprochen. Der zweite Teil behandelt das Verhältnis von Rückgabe- und Rücknahmepflichten. Insbesondere steht die Frage nach der Rechtmäßigkeit einer Einführung von Rückgabepflichten im Mittelpunkt. Recht und Rechtsprechung sind auf dem Stand vom 1.1.1998. kirs/difuRücknahme- und Rückgabepflichten im Umweltrecht.MonographieDW5484UmweltschutzUmweltschutzrechtRücknahmepflichtRückgabepflichtReform