Wiese, Bernd1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539398Der Beitrag ist ein Versuch, Denkmalpflege in den Städten Südafrikas aus der Perspektive der Stadtgeographie darzustellen. Er beginnt mit einer Übersicht über die einzelnen Phasen der Verstädterung. Anschließend werden die unterschiedlichen Stilregionen vorgestellt: Kolonialarchitektur; Viktorianische Architektur; Voortrekker-Architektur; Neorenaissance; Nationalstil. Einer Darstellung der allgemeinen Situation der Denkmalpflege - Entwicklung und Organisation - schließen sich Einzelbeispiele an. Den Abschluss bildet das Kapitel: Denkmalpflege und Apartheid - Aufgaben und Probleme der Bewahrung von Kulturgut in Südafrika. (hez)DenkmalpflegeBaugeschichteOrganisationsformOrtsbildpflegeRestaurierungArchitekturstilIdeologieVerstädterungStadtgeographieGeschichteEnsembleschutzStilgeschichteFallbeispielStadterneuerungDenkmalschutzDenkmalpflege in den Städten Südafrikas.Zeitschriftenaufsatz126842