ERTEILT2002-05-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262001https://orlis.difu.de/handle/difu/70871Die Gemeinschaftsinitiative eröffnet Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf die Möglichkeit, der Tendenz des sozialen Abstiegs entgegenzuwirken. Das Förderprogramm zeigt neue Wege mit einem stark kooperativen und integrativen Verfahren auf, indem eine Vielzahl von Problemen im Stadtteil im Zusammenhang analysiert und in den verschiedenen Politikfeldern an einer gemeinsamen Lösung gearbeitet werden kann. Die Umsetzung ist in erster Linie Aufgabe der Städte. Die Landesregierung hat die Rahmenbedingungen dafür geschaffen und stellt mit dieser Arbeitshilfe die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, die für die "Soziale Stadt" bedeutsam sind, vor. fu/difuALLStadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt. Arbeitshilfe.Graue Literatur0FK3C5E7DS0002Tilman Bracher (Difu)StadtentwicklungsplanungStadtteilTypisierungProblemraumSegregationFörderungsprogrammFinanzierungPlanungshilfeSoziale StadtStadtteilentwicklungFörderungsmaßnahmeQuartiermanagementIntegriertes Handlungskonzept