1981-09-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261937https://orlis.difu.de/handle/difu/480213Diese 1937 herausgegebene Schrift über die Wohnverhältnisse in der Stadt Saarbrücken beruht auf eine 1936 durchgeführte statistische Untersuchung und stellt eine Bestandsaufnahme des Wohnbedarfs, des Wohnbestandes, der Wohnungsbelegung und der Mietpreise dar. Die Untersuchung kam zu folgenden Ergebnissen Der Anteil an Neubauwohnungen war verhältnismäßig groß. Die Zahl der Kleinhäuser überwog und die Zahl der Wohnungen je Gebäude gering, doch bestand ein Mangel an Kleinwohnungen. Die Belegung der Kleinwohnungen war überdurchschnittlich hoch, so daß von einer Wohnungsüberfüllung gesprochen werden kann. Der Fehlbedarf an Wohnungen wurde auf 3000 geschätzt. In Bezug auf Mietpreise wurden starke Unterschiede bei Alt- und Neubauwohnungen, bedingt durch Ausstattung und Instandhaltung, festgestellt. st/difuStatistikWohnbedarfWohnungsbestandMietpreisWohnungszählungWohnungspolitikDie Wohnungsverhältnisse in der Stadt Saarbrücken nach der Wohnungszählung vom 10. Oktober 1935.Graue Literatur061613