Buettler, Hans-Juerg1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502448Der Autor entwickelt eine ökonomische Modellrechnung, mit der ein Nutzungsplan für eine konkrete Stadt errechnet werden kann. Es handelt sich um ein kombiniertes linear-nichtlineares Programmierungsmodell, das auch an topographische Gegebenheiten anpassbar ist. Das Ziel besteht darin, eine räumliche Anordnung von Bevölkerung, wirtschaftlichen Tätigkeiten und Verkehr zu erreichen, mit der eine möglichst große Wohlfahrtswirkung erzielt wird. csWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellBauleitplanungNutzungsplanungArbeitsplatzVerkehrWohnbedarfStadtplanungMathematisches ModellArbeitsplätze, Verkehr und Wohnbedarf in der Nutzungsplanung der Stadt. Sonderheft Nutzungsplanung.Zeitschriftenaufsatz084911