Wachter, Hans-Joachim1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950323-3162https://orlis.difu.de/handle/difu/87443Gartenarchitekten, Landschaftsplaner und Stadtplaner beziehen in zunehmendem maße Repositionspflanzen in ihr Planungskonzept mit ein. Allerdings fehlt es noch häufig an der Absprache mit den Produzenten. Bei einer rechtzeitigen Planung bestehen keine Schwierigkeiten, große und größte Stückzahlen an Repro-Pflanzen zu produzieren. Es ist ebenso notwendig, den an der Planung Beteiligten Hilfestellungen für den richtigen Umgang mit Repo-Pflanzen zu geben.Noch hapert es an der Absprache.ZeitschriftenaufsatzI95020749AbwasserreinigungPflanzenartAusschreibungProduktionVerwendungQualität