Dischkoff, NikolaWilkens, Michael1983-03-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/494863Im zweiten Teil der kritischen Auseinandersetzungen über Inhalte und Tendenzen der städtebaulichen Nachkriegsentwicklung gehen die Autoren auf die planmäßige Zerstörung der Stadträume ein und beschreiben die negativen Auswirkungen der Verkehrsplanung und der BauNVO. In 10 Thesen werden dabei Hinweise zu einer einfacheren Stadtplanung mit herkömmlichen und gewöhnlichen Konzepten gegeben. zaStadtplanung/StädtebauAllgemeinStadtplanungNachkriegsentwicklungTendenzStadtzerstörungGestaltVerkehrsplanungVerdichtungKritikTheseStadtplanung - einfach. Konzepte - gewöhnlich. Sieben Pamphlete zu einem veränderten Selbstverständnis von Stadtplanern und Architekten. Tl. 2.Zeitschriftenaufsatz077243