Buettner, LotharSchulze, Reinhard1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456292Entsprechend der vom IX. Parteitag beschlossenen sozialpolitischen Aufgaben muß an die gebaute Wohnumwelt die Anforderung gestellt werden, die Entwicklung sozialistischer Lebensbedingungen der Menschen zu fördern und auch ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Eine Form dies noch besser zu verwirklichen, ist die effektive Verflechtung von Wohnungsneubau und gesellschaftlichen Einrichtungen, die Funktionsverflechtung. Dadurch sind eine Reihe ökonomischer und außerökonomischer Vorteile realisierbar, wie Einsparungen an einmaligem Investitionsaufwand und laufenden Nutzungskosten, sowie erhöhter Gebrauchswert. Die Untersuchung gibt konkrete ökonomische Zahlenwerte zur Wirtschaftlichkeit von Funktionsverflechtungen an.Öffentliche EinrichtungSozialinfrastrukturGebäudenutzungGebäudeerhebungRationalisierungZur Ökonomie der Funktionsverflechtungen von gesellschaftlichen Einrichtungen.Zeitschriftenaufsatz033507